
Branding – Markenbildung für Dein Unternehmen
Was ist eigentlich eine Marke?
Oft hören wir, dass der Unternehmensname als Marke bezeichnet wird. Weit gefehlt, denn die eigene Marke ist so viel mehr. Hier geht es neben dem Namen auch um die verschiedenen Elemente aus Zeichen, Logos, Symbolen und wie diese visuell dargestellt werden. Die Marke entsteht erst aus der Kombination der Bestandteile und der Assoziation, die Deine Kunden von Dir erhalten. Zudem hat eine eigene Brand noch einen rechtlichen Aspekt. Sie kann als offizielle Marke eingetragen werden und dadurch gewerbliche Schutzrechte erlangen.
Der Aufbau einer starken Marke

Wie entwickeln wir Deine erfolgreiche Marke?
Zum Glück sind wir sehr neugierig. Genau das brauchen wir, denn um eine starke Marke erfolgreich entwickeln zu können, müssen wir Dich und Dein Unternehmen analysieren. Wir stellen viele Fragen und lernen alles kennen. Wir suchen nach den Unterschieden zum Wettbewerb und finden Dein Alleinstellungsmerkmal. Mit unserer fachspezifischen Expertise, einigen Tools und natürlich viel, viel Herzblut gehen wir gemeinsam mit Dir ans Werk.

Analyse
Als Basis einer Markenentwicklung bedarf es zu allem Anfang einer ausführlichen Analyse. Hierbei überprüfen wir, für welchen Standpunkt Deine Marke in erster Linie steht, welche Stärken vorliegen und wie sie im Wettbewerb nach außen treten soll.

USP

Markenstrategie
Mit der Markenstrategie legen wir ein Fahrplan fest, um genau Deine festgesetzten Markenziele zu erreichen. Der Wunsch dabei ist, eine langfristige Kundentreue zu halten trotz schnelllebigen Veränderungen und stetig wachsender Konkurrenz.

Anja, Alex und Sabine
Kreative Köpfe

Du brauchst Markenvertrauen!
Gehe in Gedanken durch Deinen Supermarkt – zu welchen Produkten greifst Du? Dein eigenes Kaufverhalten zeigt Dir, dass man eher gewillt ist, die Marke zu kaufen, deren Qualität man abschätzen kann. Wir kaufen also Produkte von Firmen, denen wir vertrauen. Durch eine erstklassig etablierte Marke steigt die Bereitschaft Deiner Kunden, Dir zu vertrauen.
Bist Du schon positioniert?


Ein einheitliches Erscheinungsbild
Corporate Identity & Corporate Design
Unter Corporate Identity (CI) versteht man die Gesamtheit der erschaffenen Merkmale, die das Wesen Deines Unternehmens kennzeichnet. Beim Corporate Design (CD) geht es um die nach außen sichtbaren Elemente. Wir freuen uns, wenn wir mit Dir an dieser arbeiten dürfen. Es ist spannend, gemeinsam einen neuen Markenauftritt zu entwickeln.
Gerne helfen wir Dir auch dabei, Dich neu zu erfinden und Bestehendes zu überarbeiten. Dabei brauchst Du keine Angst haben, dass wir sofort alles Alte über Bord werfen. Wir packen nur das an, was wirklich sinnvoll ist, um Deine starke Marke zu modernisieren und für die Internationalisierung fit zu machen.

Logo
Das Logo ist das Aushängeschild Deines Unternehmens. Aus diesem Grund investieren wir besonders viel Liebe und unsere Kreativität in die Entwicklung Deines Logos.

Webseite

Print wirkt! Es ist etwas Besonderes, ein Druckprodukt in den Händen zu halten. Haptik ist ein starkes Instrument, was wir einzusetzen wissen. Mit viel Sorgfalt entwickeln wir Designs, die Deine Marke widerspiegeln.

Diplom-Designerin (FH)

Ja, eine Planung ist essenziell! Und dennoch sollte eine Marke kein theoretisches Exempel bleiben. Eine Marke lebt, wächst und entwickelt sich. Vorgaben sind hierbei unerlässlich, sollten aber kein Korsett werden, das einem die Luft für Kreativität abschnürt. Ein „Corporate Design by doing“ entwickelt sich beim Tun, lernt aus den täglichen Aufgaben aller Beteiligten und bringt diese Erfahrungswerte mit ein.
Transkreation – Bitte was?
Warum ist das für internationale Kampagnen entscheidend? Andere Länder haben oft andere Bedürfnisse als das Ursprungsland. Deswegen darf sich die Übersetzung relativ weit vom Ursprungstext entfernen, solange die gleiche Botschaft wie im Original transportiert wird. Wir helfen Dir dabei, Deine internationalen Kampagnen auf die jeweiligen Zielmärkte anzupassen.