ZU UNS
FiZ Fotosatz im Zentrum GmbH & Co. KG
Rennweg 54, 90489 Nürnberg
+49 911 5868990, info@fiz-media.de
ZU ALLEM
ZU RECHT
ZU UNS
FiZ Fotosatz im Zentrum
GmbH & Co. KG
Rennweg 54, 90489 Nürnberg
+49 911 5868990, info@fiz-media.de
Auch wenn manche Firmen gehofft haben, dass sich das Internet nicht durchsetzt, ist es wichtiger und verbreiteter denn je und das wird sich noch steigern. Die Digitalisierung rettet nicht nur Bäume, sie bringt viele Chancen für Firmen jeder Art. Erfahre hier, aus welchen Gründen kein Unternehmen mehr um den Wandel zur Digitalisierung herumkommt, und spring auf den Zug auf – sonst ist er weg.
Das Konzept der Digitalisierung ist der strategische Einsatz digitaler Technologien, die deinen Betrieb vom Geschäftsmodell bis zu deinen internen Prozessen modernisieren und beschleunigen kann. Vereinfacht: der Übergang natürlicher Arbeitsprozesse in virtuelle Abläufe. Die Digitalisierung ist für alle Unternehmen unerlässlich, fördert die Nutzung neuer, innovativer Geschäftsmodelle und verbessert die Erfahrung von Mitarbeitern, Kunden, Partnern und Interessengruppen durch den Einsatz von modernen Technologien.
Sie bringt Menschen, Daten und Prozesse zusammen, um einen Mehrwert für deine Kunden zu schaffen und einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Die digitale Transformation kann die Rentabilität, die Kundenzufriedenheit und das Branding für jedes Unternehmen verbessern. Es ist ein Begriff mit schier unendlichen Facetten.
Viele Geschäftsinhaber sind jedoch immer noch skeptisch bei der Einführung digitaler Technologien, weil sie sich um die Kosten von Geschäftsprozessen sorgen und sich auf kurzfristige Einnahmen konzentrieren. Sie tun es als einen vorübergehenden Hype ab. Sich dem Fortschritt zu verschließen, ist allerdings sehr kurzsichtig, da die digitale Transformation die Zukunft für Unternehmen ist.
Dein Unternehmen kann sich auf die Veränderungen und Möglichkeiten der digitalen Technologien einstellen oder den unglaublichen Wert verkennen, den diese Tools für Unternehmen darstellen. Viele Unternehmen sorgen sich, dass sie bereits in Rückstand geraten sind. Einige denken, dass es zu spät ist, um loszulegen. Studien ergaben sogar, dass wir Deutschen diesbezüglich einen deutlichen Rückstand zu anderen Ländern aufweisen.
Das liegt zum einen daran, dass viele Unternehmen glauben, ihre Ware sei für die digitale Transformation ungeeignet. Dabei gibt es kaum einen Ablauf, welcher nicht durch die Digitalisierung gewisser Daten profitieren kann. Zum anderen denken sie fälschlicherweise, dass sie durch die Digitalisierung ihre IT-Abteilung stark vergrößern müssen, wobei eine Weiterbildung des Teams in der Regel ausreicht.
Die Augen vor dem Wandel zuzumachen hilft nicht – die Revolution ist in vollem Gange.
Aufgrund der Digitalisierung findet auch eine Veränderung der Kundenbedürfnisse und des Kaufverhaltens statt. Man sieht hier einen großen Wandel. Immer mehr Menschen ziehen es vor, ihre Produkte bequem von zu Hause aus zu bestellen. Dabei geht es jedoch nicht nur um einen Online-Auftritt mit einem eigenen Webshop.
Mit Bezahl-Apps und Online-Banking haben sich auch neue Bezahlmöglichkeiten aufgetan. Über Buchungsportale können deine Kunden zu jeder Zeit einen Termin vereinbaren und durch einen digitalen Kundenservice von überall Hilfe erhalten. Per Sendungsverfolgung wissen Kunden genau, wann ihr Paket ankommt. Die Kommunikation vereinfacht und beschleunigt sich deutlich. Die digitale Transformation erleichtert also das Leben der Kunden in vielerlei Hinsicht und führt dadurch zu einer Steigerung der Zufriedenheit.
Durch Foren und Kommunikationskanäle ist ein kostengünstiger Austausch über Kontinente hinweg möglich. Anstatt hohe Kosten für Auslandsgespräche zu zahlen, ist in einer Internet Flatrate die Internet-Telefonie bereits enthalten. Die Digitalisierung hat auch einen großen Einfluss auf dein Marketing-Budget.
Ads und Werbeanzeigen in den sozialen Netzwerken sind nicht nur wesentlich günstiger, sondern auch nachhaltiger. Hierbei werden keine Ressourcen für das Papier verbraucht. Die Nutzungsfrequenz wird gesteigert und zudem kannst du auswerten, wie deine Anzeigen bei den Nutzern ankommen.
Bei der Digitalisierung geht es nicht nur darum, Daten in die Elektronik zu übertragen, sondern auch darum, diese Dinge zu nutzen und neue Wege zu finden, sie weiterzuentwickeln. Es gibt so viele neue, innovative Lösungen auf dem Markt und sie lassen sich auf fast jeden Aspekt der Geschäftswelt anwenden.
Technologische Innovationen helfen Unternehmen, neue Ideen zu entwickeln, ein breiteres Publikum zu erreichen, spezielle Werkzeuge zur Organisation und Steuerung der Arbeit einzusetzen. Und vor allem tragen diese dazu bei, ein besseres Produkt zu schaffen, das die Kunden zufriedenstellt. Die digitale Entwicklung schafft zudem viele neue Geschäftsmodelle.
Mit allen online verfügbaren Informationen und Tools können Unternehmen Geschäftsmodelle erstellen, die an ihre eigenen Bedürfnisse angepasst sind. Du kannst neue Ideen auf alte Strategien anwenden, mit Ressourcen spielen und so etwas ganz Anderes und Innovatives aufbauen.
Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität in Bezug auf Ort, Zeit und Ausführung der Arbeit. Alle Daten und Informationen sind auf digitalen Medien und Geräten gespeichert. Dadurch sind sie leicht zu konvertieren und man kann von überall darauf zugreifen.
Der technologische Fortschritt und die Digitalisierung ermöglichen es, den Arbeitsplan an unsere persönlichen Bedürfnisse und unseren Lebensstil anzupassen. Da viele Dienstleistungen mithilfe von technologischen Tools erbracht werden, verlassen sich immer mehr Unternehmen auf Freelancer und Remote-Mitarbeiter, die ihre Arbeit über das Internet via verschiedene Plattformen erbringen können.
Da die Prozesse in einem nicht digitalisierten Betrieb zwischen analogen und digitalen Medien wechseln, gehen wertvolle Informationen und Zeit verloren. Durch die Digitalisierung kann dein Unternehmen den kompletten Prozess auf ein Medium übertragen. Hierdurch bekommen alle Mitarbeiter die Daten, die sie zur optimalen Ausführung ihrer Arbeit brauchen, was dem Betrieb Geld und Zeit spart.
Du hast mehr Informationen zur Verfügung, die es dir ermöglichen, bessere Entscheidungen zu treffen, und technologische Werkzeuge, die dir die Arbeit erleichtern und Prozesse optimieren. Bei intelligenter Nutzung kann die Digitalisierung von Unternehmen zudem zu einer deutlichen Produktivitätssteigerung führen und einige Kosten senken.
Eine der größten Ängste von vielen Unternehmen ist die Sicherheit beziehungsweise Sicherung ihrer Daten. Dies ist eine immer komplizierter werdende Aufgabe, die eine rigorose Abschirmung vor Angriffen erfordert. Es ist wichtig, dass fortschrittliche Unternehmen eine Sicherheitsstrategie konsistent über alle Netzwerke, Anwendungen und Daten hinweg umsetzen, unabhängig davon, welche Dienste oder Service-Provider genutzt werden.
Dabei gilt es natürlich, auch die aktuelle Rechtslage zu beachten. Spätestens seit dem Jahr 2018 wissen alle, dass dies DSGVO-konform erfolgen muss. FiZ-Media hat sich selbst sehr intensiv mit dem Thema Datenschutz, Rahmenbedingungen und Übertragungsverschlüsselungen auseinandergesetzt. Es kann ein echter Vorteil der Digitalisierung sein, diese Prozesse endlich genau und im Detail anzusehen, um sich und seine Kunden abzusichern.
Das digitale Archivieren von Dokumenten gelingt schneller als das stundenlange Drucken, Sortieren und Ablegen durch Mitarbeiter. Auch das Auffinden von Dokumenten und Informationen ist einfacher. Anstatt sich in Archiven und Ordnern zurechtzufinden, musst du nur noch eine schnelle Suche nach Begriffen oder Tags in der Cloud durchführen. Verwende ein standardisiertes digitales Archivierungs- und Benennungssystem, um die Sache noch einfacher zu machen.
Durch Programme oder Plugins können zudem Vorgänge, die nach immer gleichen Abläufen funktionieren, automatisiert werden. Einige Grafikprogramme bieten sogar die individuelle Aufzeichnung von selbst erstellten Prozessen, um diese später auf den Inhalt eines ganzen Ordners anzuwenden. Man muss kein Programmierer sein, um das zu können.
Die Digitalisierung von Unternehmen ist nicht immer ein einfacher Prozess, aber sie kann große Vorteile bringen. Daten und Informationen sind greifbarer als je zuvor, Kunden sind zufriedener, da sie mehr Möglichkeiten haben, und auch die Flexibilität der Arbeit steigt ständig. Unternehmen sind in der Lage, ihre Prozesse zu optimieren und dadurch Budget und Zeit zu sparen. Darüber hinaus zwingt dich der Markt fast zur Digitalisierung, da du ansonsten Probleme haben wirst, deine Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Und hierbei haben wir noch nicht einmal die künstliche Intelligenz (KI) angesprochen.
Jetzt ist es an der Zeit, darüber nachzudenken und die Chance zu ergreifen, deine Prozesse zu digitalisieren. Es gibt viele Möglichkeiten, wie dein Unternehmen von diesem Trend profitieren kann. Es ist an der Zeit, sich für eine Partnerschaft mit einem Anbieter zu entscheiden, der dir helfen kann, diese Ziele zu erreichen. Wenn du dich dazu entschließen solltest, den digitalen Aufstieg zu wagen, dann wende dich doch einfach an FiZ-Media, deine Werbeagentur aus Nürnberg. Wir unterstützen dich vom ersten Schritt an und helfen dir, den Anschluss nicht zu verlieren.
Wenn du Interesse daran hast, dich weiter zu entwickeln, melde dich bei uns!
FiZ Fotosatz im Zentrum GmbH & Co. KG
Rennweg 54, 90489 Nürnberg
+49 911 5868990, info@fiz-media.de
FiZ Fotosatz im Zentrum
GmbH & Co. KG
Rennweg 54, 90489 Nürnberg
+49 911 5868990, info@fiz-media.de