Ist die Katalogproduktion nicht am Aussterben?
Ach Quatsch!
Die Medien berichten, dass die Katalogerstellung ausgedient hat. Einige große Versandhändler werben sogar damit, ihren Hauptkatalog nicht mehr in gedruckter Form auf den Markt zu bringen. Aber sind wir doch mal ehrlich, wer möchte denn alles nur noch digital anschauen? Bis man sich da einmal durch alle Cookie-Informationen per Knopfdruck gequält hat …
Kennst du diesen Spruch: „Man sieht mit den Augen, nicht mit den Händen“? Nicht nur als Kind berührt man gerne Dinge und Papier ganz besonders gerne. Dieses Medium hat so viel zu bieten und kann eine große Bandbreite an Emotionen transportieren. Es gibt nicht nur unzählig viele unterschiedliche Papiersorten, Layouts und Satzarten mit großem Aufwand, sondern auch so viele Möglichkeiten der Veredelung. So kann jede Firma eine passende Kombination für ihre Produkte finden, Pixel bleiben einfach Pixel. Und wer alle Medien bespielen will hat zeitgleich die Möglichkeit eines digitalen Blätterkataloges.
Internet ist Überfluss.
Hier stapeln sich Shops und Angebote. Google diktiert die Welt, Spams und automatisierte Newsletter von Bots fluten die digitalen Posteingänge. Reizüberflutung in allen Postfächern, während dein Briefkasten verwaist. Zwischen Digital Detox und Besinnung zu den Wurzeln kommt ein Katalog für deine Zielgruppe gerade recht. Gemütlich auf dem Sofa sitzend, wird darin geblättert, mit Leidenschaft markiert und Kombinationen bewundert – das ist der Sinn eines Katalogs. Bestellt wird dann natürlich trotzdem im Internet. Aber auch wenn man den Computer ausschaltet, bleibt der Katalog auf dem Tisch oder Regal liegen und schafft es so immer wieder, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Er stellt ein Medium der Kundenbindung in der analogen Welt dar.
Der Katalog vermittelt den Anreiz für eine Bestellung und ist das Mittel der ersten Wahl im Bereich Kundenbindung. Um bei der automatisierten Katalogproduktion immer am Ball zu bleiben, ist es wichtig, automatisierte Systeme einzusetzen, die einen reibungslosen Ablauf garantieren. Da wird die Erstellung eines toten Werbemittels plötzlich zum Zünglein an der Waage.
Was ist ein Katalog?
Ein Katalog kann vieles sein, ursprünglich diente er als literarische Form der Faktendarstellung der Antike. Heute versteht man darunter meistens eine Übersicht der Produkte einer Firma. Aber auch Verzeichnisse und Ausstellungen werden in Katalogen zusammengefasst.
Ist ein Katalog heutzutage ein Alleinstellungsmerkmal?
Ja, absolut, denn er zeugt von Seriosität, Beständigkeit, Verlässlichkeit. Das ist einfach noch etwas Echtes. Vor allem echte Abwechslung zu all der Bildschirmwischerei. Ein wahres Motorikwunder, Erlebnis für die Finger. Ach ja … dank Schutzumschlag sogar für dreckige. Für all jene, die in der Werkstatt oder im Betrieb nicht ständig die Hände waschen können, um etwas nachzuschlagen, für alle Fenster- und Werkbänke der Welt.
Für alle Kaffeetrinker und Hungrigen: keine Sorge, wenn dein Lieblingskatalog zusammenklebt, schicken die Versender meist kostenlos einen neuen. Service ist das neue Billig im Bereich Publishing! Der ist nämlich durch nichts zu ersetzen und ein absoluter Mehrwert. Um so einen schönen Sofabegleiter zu erhalten, ist eine gut durchdachte automatische Katalogproduktion das A und O. Wer möchte denn schon schlecht produzierte Kataloge haben?
Möchtest du nicht auch mit den Fingern etwas fühlen?
Anstatt immer nur auf die Bildschirme von Smartphone und Co. zu starren, ist es zur Abwechslung schön, ein großes Format mit unterschiedlicher Haptik in den Händen zu halten. Außerdem schont es dazu noch unsere Augen. Für alle Raffinierten und Detailverliebten: Es gibt wunderbare Veredelungsmöglichkeiten, die sofort den Augen schmeicheln. Und man muss sie einfach anfassen – Prägungen, Lackierungen und Stanzungen regen die Finger an wie Akkupressur. Endlich bekommen Finger und deine Produkte die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Und in der Katalogproduktion geht es nun auch automatisiert daher.
Neugierig geworden auf neues Blattwerk aus der Automatisierung? Lass dich von uns beraten. Seit 30 Jahren gehören Kataloge zu unserem Geschäft, wir wissen, was wir tun und können dir erzählen, warum das Thema Printkatalog auch für dich in Frage kommt. Die Katalogproduktion in mehreren Sprachen ist eines unserer Steckenpferde.
Wer übernimmt die Katalogproduktion Nürnberg?
Na, wir machen das. Wir sind FiZ-Media, eine Werbeagentur aus Nürnberg. Seit 1974 sind wir in Nürnberg am Start und haben schon mehr Kataloge erstellt, als in deinem Briefkasten gelandet sind. Ob Mode, Technik oder Textilwaren. Wir hatten schon alles auf dem Bildschirm. Und da es in der heutigen Zeit undenkbar ist, nur einen Markt zu erobern, ist unser Spezialgebiet die kostengünstige Produktion in mehreren Sprachen. Zum Beispiel Finnisch, Schwedisch, Englisch, Französisch oder auch mal ganz ausgefallene Sprachen, abseits des europäischen Raums haben wir schon produziert.
Natürlich sind uns effiziente automatisierte Werbemittel, Produktionssysteme und die Ausdrücke Omnichannel, Multichannel und PIM ein Begriff. Automatisierung ist das Schlüsselwort. Deine Katalogproduktion ist bei uns in guten Händen. Wir erstellen dir dein Layout oder legen deine InDesign-Katalog-Vorlage an, was uns ermöglicht, effizient deine Kataloge zu produzieren. Egal ob automatisiert oder konventionell, eine Zeitersparnis ist immer drin. Wir stellen kein eigenes System zur Verfügung, haben aber ein großes Netzwerk an Partnern aus diesem Bereich.
Wir passen uns an.
Egal, womit du produzierst oder produzieren möchtest, wir passen uns an deine Systeme an. Ob in Deutschland oder im italienischen Lago, Systeme sind an keinen Ort gebunden. Das Wichtigste auf deiner Seite ist die Pflege der Produktdaten. Daten sind das neue Gold! Produktkommunikation muss gelebt werden. Ohne korrekte Daten kann selbst die aufwändig in Adobe InDesign gestaltete Seite unbrauchbar sein.
Prozesse in der automatisierten Katalogproduktion müssen definiert und vor allem überprüft werden. Automatisieren ist der Knaller, solange man nicht zum Automaten wird. Wir übernehmen dies für dich und machen es uns zur Aufgabe, deinen InDesign-Katalog zu automatisieren. Ein PIM-System zu haben ist wunderbar, es gewinnbringend zu benutzen, das ist das Wichtigste! Produktdaten müssen erfasst und verwaltet werden. Ein vordefiniertes Layout von Katalogseiten kann toll aussehen, wenn die Vorarbeit gut gemacht ist. So wird man effizient und kann schneller produzieren. Auf Knopfdruck geht zwar noch nicht alles, aber es gibt zumindest für alles einen Knopf zum Drücken. Das ist Publishing in Reinkultur.
Wir lernen dazu, wir automatisieren was geht, wir verbessern effizient und wir produzieren so, als wäre es unser eigenes Produkt. Ob mit InDesign, QuarkXPress oder einer ganz eigenen Layoutsoftware. Betrachte uns als ausgegliederte Abteilung deines eigenen Unternehmens. Wenn eine Seite mal abstürzt, entsperren wir diese wieder. Für die Katalogproduktion braucht man einen starken Partner. Und das sind wir von FiZ-Media, ein starker Partner für deine Kataloge. Nimm Kontakt zu uns auf.
Wir sind FiZ-Media – deine Werbeagentur aus Nürnberg.
Deine Werbeagentur aus Nürnberg kannst du direkt im Agenturbüro in Nürnberg besuchen. Katalogproduktion mit Herz! Wir von FiZ-Media gestalten deine Kataloge und Drucksachen nach deinen Wünschen und sorgen dafür, dass du diese gerne in den Händen hältst. Uns gibt es bereits seit 1974. Wer kann sonst behaupten, dass er über so viel Erfahrung verfügt? Ebenso kümmern wir uns um dein Online-Projekt. Unsere Leistungen sind vielfältig. Schreib uns einfach eine E-Mail unter info@fiz-media.de, teile uns deine Vorstellungen mit und wir melden uns umgehend bei dir. Du möchtest direkt mit uns schwatzen? Dann greife zum Telefon: +49 911 5868990. Unser Team wird dir ein individuelles Angebot erstellen. Nimm Kontakt auf!
ZU UNS
FiZ Fotosatz im Zentrum
GmbH & Co. KG
Rennweg 54
90489 Nürnberg
+49 911 5868990
info@fiz-media.de